9Feiertage
2Regional
81Ferientage

Feiertage und Schulferien in Rheinland-Pfalz 2025

Maximieren Sie Ihren Urlaub in Rheinland-Pfalz mit unserem intelligenten Urlaubsplaner. Nutzen Sie 11 Feiertage für optimale Brückentage.

Urlaubsplaner starten

Gesetzliche Feiertage

11 Feiertage in 2025

01.01
Neujahr
18.04
Karfreitag
21.04
Ostermontag
01.05
Tag der Arbeit
29.05
Christi Himmelfahrt
09.06
Pfingstmontag
19.06
FronleichnamRegional
03.10
Tag der Deutschen Einheit
01.11
AllerheiligenRegional
25.12
1. Weihnachtstag
26.12
2. Weihnachtstag

Schulferien

81 Ferientage in 2025

14.04-25.04
Osterferien12 Tage
07.07-15.08
Sommerferien40 Tage
13.10-24.10
Herbstferien12 Tage
22.12-07.01
Weihnachtsferien17 Tage
4x
mehr freie Tage
5 Min
schnelle Planung
100%
kostenlos

Clever Urlaub planen in Rheinland-Pfalz

Nutzen Sie unseren intelligenten Urlaubsplaner, um das Beste aus Ihren Urlaubstagen herauszuholen. Finden Sie die optimalen Brückentage und verlängern Sie Ihren Urlaub effizient.

Jetzt Urlaub clever planen

Rheinland-Pfalz

HauptstadtMainz
Einwohner4,1 Millionen (2021)
Fläche19.854 km²
Wirtschaftsstärken
WeinbauTourismusChemische IndustrieKulturwirtschaft

Rheinland-Pfalz vereint Weinkultur, romantische Landschaften und römische Geschichte. Von den UNESCO-Welterbestätten am Rhein über die Weinregionen bis zum Pfälzerwald bietet das Land einzigartige Kultur- und Naturerlebnisse.

Kulturelle Highlights

Entdecken Sie die vielfältige Kulturlandschaft und einzigartige Traditionen der Region

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

UNESCO-Welterbe Römerbauten Trier

Deutsche Weinstraße

Römische Geschichte

Burgen und Schlösser

Weinkultur

Saisonale Traditionen

Erleben Sie die einzigartigen Bräuche und Traditionen zu jeder Jahreszeit

Frühling

Mandelblüte in der Pfalz, erste Weinfeste und römische Frühlingsfeste prägen die Jahreszeit.

Sommer

Zahlreiche Weinfeste, Burgenfestspiele und Rhein in Flammen sind die Höhepunkte des Sommers.

Herbst

Weinlese, traditionelle Weinfeste und römische Herbstfeste bestimmen die Jahreszeit.

Winter

Historische Weihnachtsmärkte, Glühweinwanderungen und Winterweinfeste prägen die kalte Jahreszeit.

Traditionen & Kulturelles Erbe

Entdecken Sie die reiche Geschichte, lebendigen Traditionen und das kulturelle Erbe der Region

Weinkultur

  • Weinregionen

    Sechs einzigartige Anbaugebiete mit Tradition

  • Weinfeste

    Lebendige Festkultur das ganze Jahr

Kulturerbe

  • Römerbauten

    UNESCO-Welterbe und lebendige Geschichte

  • Burgenland

    Romantische Burgen am Rhein und an der Mosel

Beliebte Reiseziele

UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal

Romantische Burgen und Weinberge im Rheintal

Sehenswürdigkeiten

  • Loreley-Felsen
  • Marksburg
  • Rheinsteig
  • Historische Weingüter

Aktivitäten

  • Burgenbesichtigungen
  • Rheinschifffahrten
  • Weinproben
  • Wandern

Mosel-Saar-Ruwer

Steile Weinberge und römische Geschichte

Sehenswürdigkeiten

  • Porta Nigra
  • Moselschleife
  • Römische Bauwerke
  • Weingüter

Aktivitäten

  • Weinwanderungen
  • Römische Geschichte erleben
  • Radfahren
  • Weinverkostungen

Deutsche Weinstraße & Pfälzerwald

Weinparadies und größtes zusammenhängendes Waldgebiet

Sehenswürdigkeiten

  • Hambacher Schloss
  • Deutsche Weintor
  • Trifels
  • Naturpark Pfälzerwald

Aktivitäten

  • Wandern im Pfälzerwald
  • Weinfeste besuchen
  • Burgen erkunden
  • Naturerlebnisse

Bereit für die Urlaubsplanung?

Optimiere deinen Urlaub mit unseren intelligenten Brückentage-Empfehlungen.

Jetzt Urlaub planen